Remote Condition Monitoring Services für Ihre Gleitringdichtungen und Anwendungen

Jahrzehntelanges Expertenwissen kombiniert mit modernen, digitalen Lösungen. Mithilfe unseren Smart Condition Monitorings analysieren wir Ihre Sensordaten und geben gezielte Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Anwendung. So können wir Anomalien frühzeitig erkennen und entsprechend handeln.

ICON_2022-86_Monitor-SuperiorBlue-250.png

Fokussiert bleiben
Wir unterstützen Sie mit Trendanalysen, vergleichen Live-Daten mit historischen Daten und identifizieren Anomalien mithilfe von KI-Technologie für betrieblich wichtige Maschinen und Gleitringdichtungen.

ICON_2020-06_SuperiorBlue.png

Direkte Warnmeldungen
Automatisierte Warnmeldungen helfen dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Wartungsmaßnahmen effizient und kostensparend zu planen.

ICON_2020-53_SuperiorBlue.png

Sichere Datenübertragung
Die Datenpakete werden innerhalb einer sicheren, verschlüsselten Systemarchitektur übertragen.

ICON_2020-11_SuperiorBlue.png

Zuverlässige Partnerschaft
Profitieren Sie von unserer technischen Kompetenz und Datenexpertise – für mehr Leistung und maximale Zuverlässigkeit.

Maschinenausfälle verstehen – mit Sensorik und Daten den Ursachen auf der Spur

Korrosion, gebrochene Federn und instabile Betriebsbedingungen: In einer chemischen Produktionsanlage bei DOW Chemical kam es wiederholt zu Ausfällen einer Kreiselpumpe. Erst die gezielte Nutzung von Sensoren an der Gleitringdichtung und eine strukturierte Datenanalyse brachten endlich Klarheit – und sorgen dafür, dass Pumpe und Produktion wieder stabil laufen.

Jetzt weiterlesen
Laptop_EN_1080x1080px.webp

Vermeidung von Schäden und kostspieligem Produktionsausfall bei LCP

„Unser Ziel war es, die hochwertigen Komponenten dieser prozesskritischen Anlage zu schützen und möglichst lange einen sicheren Betrieb zu gewährleisten“, erklärt Robert Tulaszewski, Betriebsingenieur bei LCP. Das sollte sich schnell bezahlt machen: Nach einer Service-Abschaltung wurde ein Alarm ausgelöst und die Experten von LCP und EagleBurgmann wurden über den plötzlichen Temperaturanstieg in der Anlage informiert.

Jetzt weiterlesen
250813_SmartProductDiagramm_2.webp

Erstes Pipeline-Projekt mit Smart Seal Solutions – Der Startschuss für die digitale Zustandsüberwachung

Um die Betriebsprozesse in einer Rohölpipeline zu optimieren, beauftragte ein führendes nordamerikanisches Energieinfrastrukturunternehmen EagleBurgmann mit der Integration eines smarten Zustandsüberwachungskonzepts für die verwendeten Gleitringdichtungen. Es wurde eine zuverlässige Datenbasis für umfassende Analysen und die Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Emissionsminimierung geschaffen.

Jetzt weiterlesen
250813_SmartProductDiagramm_1.webp

Funktionsweise unseres Smart Condition Monitoring System
Schnell und einfach

Als Ihr Partner für Smart Condition Monitoring analysieren wir die Daten Ihrer Dichtung und geben gezielte Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Anlagenleistung. Durch die Überwachung von Messpunkten in und an der Gleitringdichtung erkennen wir frühzeitig den Zustand der Dichtung sowie relevante Prozesstrends – und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Maschinen.

Jetzt registrieren