Vermeidung von Schäden und kostspieligem Produktionsausfall

Fallstudie
Wie wertvoll der Einsatz des Smart Condition Monitoring Systems von EagleBurgmann ist, zeigt sich am Beispiel des langjährigen EagleBurgmann Kunden Leuna Carboxylation Plant GmbH (LCP). Im Jahr 2022 wurden die EB Smart Seal Sensoren an einem Schaufeltrockner installiert. „Unser Ziel war es, die hochwertigen Komponenten dieser prozesskritischen Anlage zu schützen und möglichst lange einen sicheren Betrieb zu gewährleisten“, erklärt Robert Tulaszewski, Betriebsingenieur bei LCP.

ORT: Leuna, Deutschland
BRANCHE: Chemische Industrie

Herausforderung
Die Temperatur im Versorgungssystem des Trockners stieg plötzlich auf ein ungewöhnlich hohes Niveau, was normalerweise zu Dichtungsschäden oder sogar Dichtungsausfällen, sowie Produktionsausfall führt.

250813_SmartConditionMonitoring.webp
Detaillierte Analyse und Warnmeldung

Lösung
Überschreitet ein Parameter einen vordefinierten Grenzwert, wird ein Alarm ausgelöst und der Kunde wird umgehend benachrichtigt. Das Smart Condition Monitoring System erkannte den plötzlichen Temperatur anstieg frühzeitig.Ein Alarm wurde ausgelöst und die Experten von LCP und EagleBurgmann wurden über den plötzlichen Temperaturanstieg in der Anlage informiert. LCP fand anschließend das Problem im Kühlsystem, beseitigte dies und verhinderte so größere Schäden.

250813_SmartProductDiagramm_2.webp

Jetzt auch von den Vorteilen des Smart Condition Monitoring Systems profitieren?

Jetzt registrieren